Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SRAM 11-fach by BERNER
TimoBerner
28.12.2009, 21:42
Seit letzter Woche fahren wir einen umgebauten 11-fach SRAM-Hebel am TEST-RAD
Weiteres in Kürze!!
marathonisti
28.12.2009, 21:48
Seit letzter Woche fahren wir einen umgebauten 11-fach SRAM-Hebel am TEST-RAD
Weiteres in Kürze!!
Ich hoffe doch :D
coc_crosser
30.12.2009, 09:51
Seit letzter Woche fahren wir einen umgebauten 11-fach SRAM-Hebel am TEST-RAD
Weiteres in Kürze!!
was wurde denn umgebaut?
TimoBerner
01.01.2010, 19:17
was wurde denn umgebaut?
SRAM-Hebel auf 11-fach:D
SRAM-Hebel auf 11-fach:D
:D
coc_crosser
02.01.2010, 12:18
SRAM-Hebel auf 11-fach:D
nein..........:eek::eek::eek: echt?
TimoBerner
02.01.2010, 17:41
Im Test folgende Teile!
SRAM 11-fach Hebel mit:
Shimano 10-fach Kette
Camp 11-fach Kassette
Im Test folgende Teile!
SRAM 11-fach Hebel mit:
Shimano 10-fach Kette
Camp 11-fach Kassette
fahren aber nicht alle crosser von euch das zeugs, oder?
TimoBerner
02.01.2010, 18:11
fahren aber nicht alle crosser von euch das zeugs, oder?
ne, nur an einem Testrad im Training
Ich nehme an ihr habt die Rasterung neu gefräst nur mit einem Zahn mehr?
Habt ihr die Rasterung der Campa Kassette angepasst oder seid ihr bei den Sram-Abständen geblieben?
Ich glaube kaum dass hier mitgeteilt wird, wie das gemacht wird.:rolleyes:
Außerdem ist es doch erst mal nur eine Testphase, also ein Prototyp.
Wenn es wirklich funktionieren sollte, wird man es hier früh genug erfahren (mit Bildern) :D
Über Sinn und Unsinn einer 11fach Schaltung im Cross, kann man ganze Seiten füllen.....
Abwarten.
Und dann weiterdiskutieren :ä
marathonisti
16.01.2010, 10:21
Ich glaube kaum dass hier mitgeteilt wird, wie das gemacht wird.:rolleyes:
Außerdem ist es doch erst mal nur eine Testphase, also ein Prototyp.
Wenn es wirklich funktionieren sollte, wird man es hier früh genug erfahren (mit Bildern) :D
Über Sinn und Unsinn einer 11fach Schaltung im Cross, kann man ganze Seiten füllen.....
Abwarten.
Und dann weiterdiskutieren :ä
Damit sollte man aber auch auf der Straße fahren können :ä
Ich glaube kaum dass hier mitgeteilt wird, wie das gemacht wird.:rolleyes:
Außerdem ist es doch erst mal nur eine Testphase, also ein Prototyp.
Wenn es wirklich funktionieren sollte, wird man es hier früh genug erfahren (mit Bildern) :D
Über Sinn und Unsinn einer 11fach Schaltung im Cross, kann man ganze Seiten füllen.....
Abwarten.
Und dann weiterdiskutieren :ä
Naja so komplex ist der Sram Schaltmechanismus nicht, dass ich mir da 10 verschiedene Möglichkeiten vorstellen könnte. Knackpunkt ist die Rasterung denke ich.
Auf jeden Fall spannende Idee. Ist doch egal ob Sinn oder nicht..muss ja jeder für sich selbst rausfinden ob 11fach einem nen Vorteil bietet.
Ist doch eigentlich ganz einfach:
Übersetzungsverhältnis Schaltwerk (Seileinholweg zu seitlicher Bewegung für einen Schaltschritt) und dann muss man halt schauen wie dazu das Übersetzungsverhältnis in der Rasterscheibe sein muss, dass genau diese Menge an Seineinholung pro Schaltschritt wieder durch eine neue Rasterung erreicht wird.
Dann wird die Drehband/CNC Fräse angeworfen und los gehts.
Der aufwändigste Teil (meiner Meinung nach) ist wohl, genau zu wissen wieviel Seil eingeholt wird pro Schaltschritt. Da muss man genau arbeiten.
Der aufwändigste Teil (meiner Meinung nach) ist wohl, genau zu wissen wieviel Seil eingeholt wird pro Schaltschritt. Da muss man genau arbeiten.
Sachischja. :)
marathonisti
17.01.2010, 19:19
Sachischja. :)
Hat Berni mit Sicherheit gemacht :D
ja doch so was brauche ich...... nicht
wann gibts Campa 12 fach ?
ja doch so was brauche ich...... nicht
wann gibts Campa 12 fach ?
das nütz dir doch auch nix mehr...
der berner bastelt gerade an zuschaltbaren Rückenwind! das wär was für dich.
:Angel:
das nütz dir doch auch nix mehr...
der berner bastelt gerade an zuschaltbaren Rückenwind! das wär was für dich.
:Angel:
da nützt auch wind nichts mehr..
...aber die Berners haben in Schmelz recht fit ausgesehen....
Shimano 11fach mit nem 10er Abschlussritzel, also 10-27 wäre doch die perfekte Kassette fürs Mono:D
Ich warte mal ab:D
campafreak
19.01.2010, 07:31
ja doch so was brauche ich...... nicht
wann gibts Campa 12 fach ?
seit 2008 !
http://www.campafreak.com/shifting_technology/Campy_12_speed/page28.html
campafreak
19.01.2010, 07:44
Ist doch eigentlich ganz einfach:
Übersetzungsverhältnis Schaltwerk (Seileinholweg zu seitlicher Bewegung für einen Schaltschritt) und dann muss man halt schauen wie dazu das Übersetzungsverhältnis in der Rasterscheibe sein muss, dass genau diese Menge an Seineinholung pro Schaltschritt wieder durch eine neue Rasterung erreicht wird.
Dann wird die Drehband/CNC Fräse angeworfen und los gehts.
Der aufwändigste Teil (meiner Meinung nach) ist wohl, genau zu wissen wieviel Seil eingeholt wird pro Schaltschritt. Da muss man genau arbeiten.
Eigentlich schon wenn man weis wie es geht. leider ist der einsatz von werkzeugmaschinen sehr begrenzt. die umarbeitung der rasterung und der seilrolle ist handarbeit die mittels formfraeser gemacht wird.
die anpassung des seilanzuges ist bei shimano zu allen überfluss noch unlinea, d.h. mit zunehmenden schwenkwinkel des schaltwerkes wird pro schaltschritt mehr seil eingezogen
Campy und shimano 11 speed
http://www.campafreak.com/shifting_technology/shifting_home.html
Die hinterraeder wurden NICHT verändert und haben unveraender 130mm einbaubreite. Bei campa 10 speed wurde de rritzelabstand auf shimano 10 speed reduziert, und der abschlussring ist jeweils in das kleinste ritzel integriert.
TimoBerner
19.01.2010, 08:55
mal vom SRAM-Schalthebel abgesehen, ist das ohne Basteleien und mit Serienteilen machbar
im Test:
SRAM-RIVAL Schalthebel 11-fach
CAMP 11-fach Kassette
Shimano 10-fach Kette
Kettenblätter 10-fach
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.