Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Welche Umwerfer sind kompatibel?
Moin,
ich suche vergeblich einen FD6503 mit 34,9 Schelle, d.h. einen 3-fach Umwerfer für eine 9-fach Ultegra.
Welche Umwerfer sind dazu kompatibel?
Danke
DonRon
Es sollten eigentlich alle Shimano 3x RR Umwerfer passen, entweder in 34.9mm Schelle, oder in Anoed + separate Schelle.
'Anders' verhalten sich doch IIRC nur die MTB-Umwerfer. Oder? :9confused
LG ... Wolfi ;)
SpacemanSpiff
12.06.2011, 19:00
Es sollten eigentlich alle Shimano 3x RR Umwerfer passen, entweder in 34.9mm Schelle, oder in Anoed + separate Schelle.
'Anders' verhalten sich doch IIRC nur die MTB-Umwerfer. Oder? :9confused
LG ... Wolfi ;)
Die neuen Shimano Gruppen (7900,6700,5700) haben eine geänderte Parallelogramm-Übersetzung, funktionieren berichten zufolge aber dennoch mit älteren Schalthebeln.
Der schmalere Umwerferkäfig der 10f Gruppen kann außerdem bei 9f Ketten etwas Probleme mit Schleifen bereiten.
Mit etwas Geschick beim Einstellen sollte es dennoch funktionieren.
Wenn man auf Nummer sicher gehen will nimmt man diesen:
FD-4503-B (http://cycle.shimano-eu.com/publish/content/global_cycle/en/nl/index/products/road/tiagra/product.-code-FD-4503-B.-type-.fd_road.html)
Der ist 9f und hat das alte Übersetzungsverhältnis.
(...) Mit etwas Geschick beim Einstellen sollte es dennoch funktionieren. (...)
Und mit dem richtigen Werkzeug :icon_mrgr
http://img-europe.electrocomponents.com/largeimages/RF472341-01.jpg
LG ... Wolfi :)
SpacemanSpiff
12.06.2011, 20:04
Und mit dem richtigen Werkzeug :icon_mrgr
http://img-europe.electrocomponents.com/largeimages/RF472341-01.jpg
LG ... Wolfi :)
Ja, den einen oder anderen Umwerfer habe ich auf diese Art wieder zu bester Funktion verhelfen können :D
Als ich (lange ist es her :D) noch jung war und voller Ideale, da wollte ich es nicht glauben, aber beim Umwerfer hilft oft nur diese Methode.
Ist halt Primitiv-Technologie: Zwei Bleche wuergen die Kette rauf oder runter. Dementsprechend faellt die Wahl der Werkzeuge aus, die zum Einstellen benoetigt werden :icon_mrgr
LG ... Wolfi :)
Wäre denn 10-fach Umwerfer mit 10-fach Kette auf der 9-fach-Schaltung eine Möglichkeit?
Gruß
DonRon
Ich wuerde auch hier wieder die Angabe '10-fach' oder dgl. am Umwerfer nicht ueberbewerten. Selber hab ich naemlich nur 8x Kassetten (und Ketten) und die Umwerfer an meinen insg. drei kettengeschalteten Raedern sind teils als 9x und teils als 10x deklariert.
Ich muss natuerlich gelegentlich nachregeln, und das klappt an dem Rad besser, das die 2009er Ergopower hat - Denn diese haben ein besseres Handling der Feinjustage als die 2006er Ergos der anderen beiden Fahrraeder. Das haengt also IMHO mehr an anderen Faktoren als daran, welcher Umwerfer es denn nun genau ist.
Also, ich wuerde mir da wg. der offiziellen Deklarierung keine Gedanken machen.
'Neunfach' heisst bei Ultegra eigentlich nur, dass das Teil aus der 65xx Serie ist und nicht aus der 64xx ('achtfach') oder aus der 66xx oder 67xx ('zehnfach').
LG ... Wolfi :)
Noch ne Frage:
Ich habe einen 6503-Umwerfer, allerdings nur mit 31,8-Schelle.
Welche 34,9-Schellen kann ich verwenden?
Ich habe einen 6500-Umwerfer mit 34,9-Schelle und habe die mal getauscht. Die Schaltung habe ich damit aber nicht vernünftig einstellen können. Der Zug läuft nicht über die Rolle, es läßt sich nur sehr hart und sehr laut schalten.
Mein Fehler?
Gruß
DonRon
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2019 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.