Wenn man das Lenkerband entfernt bleibt oft das Klebeband komplett oder zumindest Klebereste übrig.
So bekommt mans weg:
1. Mit Föhn das übriggebliebene Klebeband partiell erhitzen und abziehen.
2. Die Klebereste die trotzdem immer noch übrig bleiben mit Holmenkol Waxremover entfernen. Dazu Waxremover auf ein Papiertuch geben und Reste entfernen. Funktioniert klasse, und der Wachsentferner stinkt nicht so wie Aceton, und ist auch weniger aggressiv.
Ergebnis 81 bis 83 von 83
-
04.02.2010, 12:07 #81
Klebereste (vom Lenkerband) entfernen
-
03.03.2010, 20:33 #82
Triathlon-Aufsatz: wie verkratzt der Lenker nicht?
9 Monate im Jahr fahre ich in klassischer Rennradgeometrie und für drei Monate kommt ab und zu der Tria-Aufsatz aufs Rad.
Wie vermeide ich diese unschönen Kratzer auf dem Lenker (3T Ergonova 31,8mm), bzw. schon das Beschädigen der Aufkleber?
-
12.02.2017, 15:30 #83
Übersicht an Rad-Jacken und Wärme-Ranking
Da Joule Brenner sich die Mühe gemacht hat, eine Vielzahl von Rad-Jacken für uns in ein praxiserprobtes Ranking zu bringen, soll diese kompakte Übersicht hier festgehalten werden:
http://forum.tour-magazin.de/showthr...44#post5448844
Edit:
Hier geht zur Jacken-Top Liste 2018:
http://forum.tour-magazin.de/showthr...55#post5650455Geändert von PAYE (15.01.2018 um 18:26 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Tipps für die Reinigung und Pflege vom Crosser!
Von marcofibr im Forum Crosser-ZoneAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.12.2011, 12:34 -
Swissstop und die Klammern für die Bremsschuhe - wie stellen die sich das vor?
Von clamwinner im Forum Teile, Test & TechnikAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.09.2008, 13:59 -
Nabe umbauen - gewusst wie?!
Von Ballos im Forum Teile, Test & TechnikAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.12.2007, 23:34 -
Wann und wie regenerieren die Profis? Auch im Sommer? Wie lange?
Von roebert im Forum Profis & CoAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.08.2004, 00:10 -
Wann und wie regenerieren die Profis? Auch im Sommer? Wie lange?
Von roebert im Forum Teile, Test & TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.07.2004, 09:02