Heute morgen kam eine Vorschau im Fernsehen (Frühstücksfernsehen) in dem schon ein paar Ausschnitte von der Sendung heute abend drin waren.
Polizei zeigte Präsenz im Radleroutfit auf strecken wo viele Radler zu erwarten sind:
Es gibt zu sehen: Rotlichtverstoß mit Ahndung (um 62€)
Fahrt auf Radweg in Gegenrichtung etc...
und alle Radler angeblich verständnislos
Der Polizist prangert alles an mit dem Satz: Ihre Veraltensweise gehört zu den unfallträchtigsten usw....
eine Reportage nach dem Motto: schlimme rasende Rüpelradler
es geht denen wohl um Quote statt um Grundprobleme herauszufiltern.
(rein rechtlich gäbs natürlich nichts einzuwenden...)
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
08.04.2009, 13:49 #1
heute in Sat1 - 23:15 Uhr, 08.04.09 - Radfahrergängelung
suche
blaues MARIN Team Issue MTB von ca. 1989
-
08.04.2009, 14:39 #2
-
08.04.2009, 15:17 #3My batteries are low, and it's getting dark. Hier nicht mehr aktiv. Kontakt: https://mucradblog.wordpress.com/
-
08.04.2009, 15:20 #4
-
08.04.2009, 15:21 #5
Gold Member
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 3.047
das ist ja völliger quatsch alles!
...
mein rotlichtverstoß hat 86€ gekostet.
...
so sehr ich sowas nicht sehen möchte... fahr mal ne runde hier in freiburg durch die stadt, das ist teilweise nimmer normal.
sicher 20% der radler ignorieren konsequent rote ampeln, zebrastreifen gibts sowieso für fast alle nicht, und viele biegen spontanen eingebungen folgend ab ohne sich ein einziges mal umzuschauen.
einbahnstraßen gelten generell nur für autos und wenn der autoverkehr stockt kurven sie alle fröhlich links rechts und hinten um die autos rum. das ganze gerne auf räder mit kaum funktionierender bremse und nachts ohne licht.
und zum schluß wieder mein credo: das alles ginge einigermaßen wenn die leute nicht beim radeln vor sich hin träumen würden sondern mal vorausschauend fahren.
nein, ich hab kein auto, aber mich nervts trotzdem ...
-
08.04.2009, 15:26 #6
Ja, so ist das. Fahr mal auf die Autobahn und schau Dir an, was manche LKW und PKW-Fahrer so alles machen. Das ist auch nimmer normal. Bedarf an zusätzlicher "Verkehrserzeihung" hätten wohl viele. Da sind Fahrradfahrer im häufig nicht besser oder schlechter als andere Verkehrsteilnehmer.
It's 106 miles to Chicago, we've got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark and we're wearing sunglasses !
-
08.04.2009, 15:28 #7
Was erwartest Du
Es ist ja, SAT1 .....
Und ich behaupte mal, dass der durchschnittliche SAT1-Gucker eher Autofahrer ist.
-
08.04.2009, 16:30 #8Gruss
Lede
"Is et vielleicht schlau, mit 95km/h 'n Berg runter zu fahr'n auf 21mm breiten Reifen mit 'ner klassischen Seilzugbremse?
Dann musste für Dich sagen:"Is' nich' wirklich schlau!""
Rolf Aldag in "Höllentour"
-
08.04.2009, 16:41 #9
Style geht auch ohne Form.
- Registriert seit
- Jun 2004
- Ort
- Freiburg
- Beiträge
- 5.176
Volle Zustimmung. Und bei den Radlern, die volles Rohr auf Radwegen in falscher Richtung unterwegs sind, platzt mir regelmäßig auch als Radfahrer der Kragen. Die gefährden nämlich mich ganz massiv mit.
Ich bin wahrlich kein Engel, und wenn mir eine Vorschrift als unsinnig erscheint, dann beachte ich sie oftmals auch nicht, aber sobald andere Leute durch eigenes Fehlverhalten gefährdet werden, ist eben Schluß mit lustig.
Ich bin ein vehementer Kämpfer für das Recht sich selbst gefährden zu dürfen. Aber in dem Moment, in dem andere gefährdet werden, sollte Fehlverhalten auch entsprechend geahndet werden.
Davon, daß diese Idioten das Bild der Radfahrer in der öffentlichen Wahrnehmung prägen, mal ganz zu schweigen.Ohne Gewähr.
-
08.04.2009, 16:54 #10
Sorry, den käse kann ich nicht mehr lesen. Da wird so getan, als ob die Rowdies alle auf den Rädern unterwes seien und alle anderen sind die Engel.
Macht doch kein Mensch. 20% der Radler ignorieren *ab und zu* rote Ampeln. Das ist ab und zu gefährlich, wenn auch vor allem für den adler selber. Meistens allerdings kommt das einfach daher, weil die Verkehrszeichen und die Ampeln oft für Autos gemacht sind. Der Radler ist aber kein kleiner Autofahrer und die Gültigkeit bestimmter Ampeln zwar kennt, aber nicht einsieht, und meistens mit Grund. Warum soll ich am weißen Strich stehenbleiben, wenn ich eh nur rechts abbiege, etc.
zebrastreifen gibts sowieso für fast alle nicht, und viele biegen spontanen eingebungen folgend ab ohne sich ein einziges mal umzuschauen.
einbahnstraßen gelten generell nur für autos
und wenn der autoverkehr stockt kurven sie alle fröhlich links rechts und hinten um die autos rum.
das ganze gerne auf räder mit kaum funktionierender bremse und nachts ohne licht.
und zum schluß wieder mein credo: das alles ginge einigermaßen wenn die leute nicht beim radeln vor sich hin träumen würden sondern mal vorausschauend fahren.
nein, ich hab kein auto, aber mich nervts trotzdem ...
Interessant ist die Wahrnehmung. Beim Radler fallen solche kleinen Verstöße enorm auf, vor allem im Frühjahr, wenn die Gelegenheitsradler wieder in Massen aufkreuzen.
An ähnliche kleine Gewohnheitsverstöße anderer Verkehrsteilnehmer hat man sich dagegen schon gewöhnt und da sagt kein Aas was.
Wieviele Autofahrer sparen sich das Blinken? Parken im Halte- oder Parkverbot? Schiessen bei dunkelgelb über die Kreuzung? Gefühlte 20%? mehr? Fahren mit 40 durch die 30er-Zone? mit 100 bist Du in der 80er-Autobahnbaustelle das rollende Hindernis, da schubsen dich schon die LKWs weg.
Und wie groß ist die Gefährdung durch sowas? Wieviele unbeteiligte Dritte werden durch Verstöße von Autofahrern ins Krankenhaus oder in die Grube befördert, und wieviele durch Radler?
Da herrscht eine gewaltig verzerrte Wahrnehmung. Die Radler sind die Bösen, Frühjahr für Frühjahr...My batteries are low, and it's getting dark. Hier nicht mehr aktiv. Kontakt: https://mucradblog.wordpress.com/
-
Ich kann's bald nimmer hören, lesen und sehen.
Von daher verhalte ich mich manchmal so, wie SAT1 sich das vorstellt...
Aber nur manchmal.
Gab kürzl. in der Tageszeitung was zu Schizophrenie und Autofahrer zu lesen. Da hieß es, am schlimmsten dran sind die Autofahrer, die selber ein Rad besitzen und in dem Moment, wo sie im Stau stehen und der Radler einfach rechts dran vorbeirollt, den Hass kriegen. Aus Neid, Missgunst und Rechthaberei.
Das fand ich soooooooo richtig erkannt, das hat was...p. --- anständig schalten
-
08.04.2009, 17:23 #12
Style geht auch ohne Form.
- Registriert seit
- Jun 2004
- Ort
- Freiburg
- Beiträge
- 5.176
Daß man darüber nicht jedes Jahr im Frühjahr einen höchst tendenziösen Bericht machen muß, ist eh klar.
Nichtsdestotrotz gibt es eine nicht ganz unerhebliche Anzahl von Radfahrer, die durch ihr Fehlverhalten nicht nur sich (was mir persönlich egal ist, s.o.), sondern eben auch andere gefährden (was mir persönlich dann nicht mehr egal ist). Und wenn andere Leute mich gefährden, dann ist mir das egal, ob diese Leute auf einem Fahrrad sitzen, ein Auto durch die Gegend chauffieren, Inline-Skates an den Füßen haben, zu Fuß unterwegs sind oder sich anderweitig im öffentlichen Raum bewegen. Wenn jemand ein Fehlverhalten an den Tag legt, mit dem er andere gefährdet, gehört er zur Rechenschaft gezogen - je nach Gefährdungspotential unterschiedlich stark.Ohne Gewähr.
-
08.04.2009, 17:25 #13
Stimmt alles. Nur bei den Radlern wirds mit einer Beständigkeit wiederholt, dass es nervt. Der schwächste ist halt mal wieder der Lieblingsschuldige, da kann man sich so wohlig in seinen Recarositz zurücklehnen und die Radler alle Shaize finden.
Dreienhalbtausend Verkehrstote per anno gehen garantiert nicht auf die Kappe der Radlrambos.My batteries are low, and it's getting dark. Hier nicht mehr aktiv. Kontakt: https://mucradblog.wordpress.com/
-
08.04.2009, 17:52 #14
naja, was wenn niemand gefährdet wird und alles nur gemacht wird um dem Gesetz genüge zu tun und um den "gesetzlosen" Radlern mal die Grenzen aufzuzeigen - dann nervt so eine Aktion.
Motto: Was der Autofahrer nicht darf darf der Radler erst recht nicht...
da freuen sich viele Neidhammel unter den Autofahrern und sowas kommt an.
Ich vertete da eher die Meinung dass viele Gesetze der STVO nur dafür da sind um den Autofahren möglichst freie Fahrt zu ermöglichen, die Radler wegzubekommen von deren Straße. Und von dem Gesichtspunkt aus betrachte ich die ganze Aktion.
Was ich natürlich auch verurteile ist natürlich eine Gefährdung von Fußgängern (im allgemeinen - ja das Kindchenschema lassen wir jetzt mal bewusst weg)
Und der martl hat natürlich recht mit der jährlich wiederkehrendem Murmeltierzeremonie - eigentlich sollte man die Flossen still halten und wegzappen - denn das ist natürlich ein jährlich wiederkehrendes Thema zur schönsten Frühlingszeit. Ein nerviges...suche
blaues MARIN Team Issue MTB von ca. 1989
-
08.04.2009, 17:53 #15
Style geht auch ohne Form.
- Registriert seit
- Jun 2004
- Ort
- Freiburg
- Beiträge
- 5.176
-
08.04.2009, 18:18 #16klappradl Gast
Meisten muss ich links daran vorbei rollen, weil sie sich so weit rechts stellen. Was deren Laune auch nicht bessert.
Wenn das einen Rowdy auszeichnet, bin ich auch einer. Anosnsten halte ich an fast allen roten Ampeln. Bei Grün muss ich dann allerdings auf die querenden Radfahrer und Fußgänger aufpassen.
-
08.04.2009, 18:36 #17
Für mehr Rücksicht im Straßenverkehr
- Registriert seit
- Feb 2003
- Ort
- nähe München
- Beiträge
- 1.359
Wie wärs wenn wir bei sat1 auch mal die Sicht der Radfahrer darstellen?
-
08.04.2009, 18:36 #18
Ich muss, damit ich ins schöne Oberland komme immer durch ganz München gurken.
Das ich da noch nicht 100 mal gestorben bin grenzt an Wunder.
Die meisten Leute scheinen wohl isoliert von der Umwelt zu wandeln.
Wenn ich mir vorstelle, das die gleichen Leute mit 200 über die Autobahn fetzen...weia weia.Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Porsche zur Arbeit.
-
08.04.2009, 19:04 #19rumplex Gast
Das ist nur der websitebetreiber.
Hier ist richtig: http://www.sat1.de/service/kontakt/
Ganz runterscrollen.
-
08.04.2009, 19:16 #20
Junior Member
- Registriert seit
- Oct 2008
- Beiträge
- 25