Ergebnis 21 bis 40 von 81
Thema: Cycling Days - Disaster
-
16.03.2010, 12:52 #21settembrini Gast
Geändert von settembrini (17.03.2010 um 09:26 Uhr)
-
16.03.2010, 13:29 #22
Senior
- Registriert seit
- Dec 2009
- Ort
- München, Glochenbach
- Beiträge
- 10
-
16.03.2010, 14:48 #23
Nicht nur wenns nass ist. Kann mir gut vorstellen, daß es da zum Stau kommt, wenn eine größere Gruppe an die Stelle kommt. Abwärts mit >40km/h und auf der Gegenseite gibts dann u.U. "Stehversuche" an der 12%-Stelle. Mich würds tierisch ank.tzen, wenn vor mir einer nicht den Schwung mitnehmen könnte und ich deshalb bremsen muss.
Aber was stört Dich an der Abfahrt von Emmerkofen? So steil is die doch nicht
-
16.03.2010, 15:58 #24
ich gebe den TE völlig recht. und wo bitte ist da eine drastische wortwahl? wenn da von den mods nix gelöscht wurde - bitte, wir sind doch nicht im mädcheninternat
ich hätte in meiner naivität eigentlich erwartet, dass ich nach meiner anmeldung ein "starterpaket" mit genauen streckenverlauf und einer schriftlichen anmeldebestätigung bekomme - nicht nur so eine hingerotzte email....
für 50 € im FRÜBUCHER kann ich jawohl ein wenig mehr erwarten als meinen Kolegen zu sagen "keine ahunung wo es langgeht", wenn sie mich nach der strecke fragen...
in holland, belgien oder frankreich gibts sowas für nen zwanni!"Wenn man immer nur der Herde folgt, läuft man im Grunde nur den Ärschen hinterher!""
-
16.03.2010, 16:30 #25Beast Gast
-
16.03.2010, 18:20 #26Parsec Gast
-
16.03.2010, 18:39 #27
-
16.03.2010, 18:56 #28
Senior
- Registriert seit
- Dec 2009
- Ort
- München, Glochenbach
- Beiträge
- 10
hää leute, niemand hat irgendwas geändert und wie erwähnt "ist kein mädcheninternat" ich fühle mich auch nicht, in keinsterweisse, beleidigt. wer kritik benutzt muß bereit sein einiges einzufangen, und dass ist gut so!
klar hätte ich ein anderes wortwahl nehmen können, aber manchmal rassen wir um die kürve ohne wirklich zu wissen was uns entgegen kommt.
aber jetzt ganz ehrlich leute wir haben genug zeit verpleppert mit wer was gesagt hat. meine absicht war und ist dass die bisher fehlende leistung bei nahme genannt würde, und dass nicht in irgend ein buro einige fat cats rumsitzen und meinen sie machen eine tolle job. wie wäre es wenn die organisatoren endlich sachlich und ehrlich die momentane zustand offen legen und mit ein ungefähren angaben uns sagen ab wann wir die plannung erwarten können statt die leute, wie es aussieht, für dumm zuverkaufen?
nochmals meine innigste wunsch ist dass es ein riesen erfolg ist
-
16.03.2010, 20:22 #29i-flow Gast
-
16.03.2010, 21:01 #30
Senior
- Registriert seit
- Dec 2009
- Ort
- München, Glochenbach
- Beiträge
- 10
-
16.03.2010, 23:36 #31
Wer bei so einer Ankündigung für eine Veranstaltung, wo nicht einmal Start und Ziel bekannt sind, außer München und München ist groß, euphorisch wird tut mir irgendwie leid. Und mit so einem Event alt werden, ich weiß ja nicht....,
da gibt es sicher besseres z.b. mit Start in Paris aller 4 Jahre.
MfG Jens
-
16.03.2010, 23:43 #32Beast Gast
-
16.03.2010, 23:52 #33
-
17.03.2010, 11:44 #34My batteries are low, and it's getting dark. Hier nicht mehr aktiv. Kontakt: https://mucradblog.wordpress.com/
-
17.03.2010, 12:43 #35"Wenn man immer nur der Herde folgt, läuft man im Grunde nur den Ärschen hinterher!""
-
17.03.2010, 15:57 #36
Gold Member
- Registriert seit
- Jul 2005
- Ort
- Giasing
- Beiträge
- 1.137
-
19.03.2010, 10:04 #37
Chefredakteur TOUR
- Registriert seit
- Sep 2002
- Beiträge
- 140
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen ...
Liebe Cycling-Day-Aspiranten und -Enthusiasten,
ihr könnt mir glauben, die versammelte Redaktion, die natürlich auch am Start stehen will und wird, klappert schon ungeduldig mit den Schuhplatten, um die Strecke zu erkunden. Aber: Leider ist es bis dato nicht möglich, detailliertere Streckenpläne zu veröffentlichen. Die Auswahl der Strecken und der damit verbundene Genehmigungsprozeß erfolgt in enger Abstimmung mit den Behörden der Stadt München und den anliegenden Landkreisen und ist, um es vorsichtig auszudrücken, nicht ganz trivial. Mit Unfähigkeit oder Unlust hat das nichts zu tun sondern mit dem Bemühen, eine schicke Strecke anbieten zu wollen. Unser Streckenchef arbeitet praktisch ununterbrochen an Varianten und Lösungen für größere und kleinere Probleme. Nochmal ganz, ganz vorsichtig: Radsport – egal ob Profi- oder Breitensport – hat derzeit keine besonders große Lobby, schon gar nicht bei Biergartenwirten, die am Pfingstsonntag tausend Gäste erwarten ...*
Wir sind aber zuversichtlich, dass ab Anfang April die einzelnen Streckenabschnitte übersichtlich und detailliert auf der website stehen. Bis dahin bitte ich um Geduld und Verständnis.
Gruß
Thomas
-
19.03.2010, 14:04 #38
Soll ja auch kein Angriff an die Organisatoren sein (zumindest von mir
). Sondern genau auf die Sesselpupser in den Behörden und Kreisverwaltungen. Ich arbeite, um es mal verklausuliert auszudrücken, für ein bayerische Behörde und WEIß wie pomadig man da arbeitet...
Da denkt man schon mal eine Woche drüber nach, ob man sich den Vorgang überhaupt mal ansieht
Das hätte man allerdings vorher wissen können..."Wenn man immer nur der Herde folgt, läuft man im Grunde nur den Ärschen hinterher!""
-
19.03.2010, 17:27 #39
Egal, wie die Strecke läuft, ich wette eine Regenfahrt auf Lightweights gegen eine Fahrt auf einem komfortbetonten Diamantrahmen, dass es unmöglich sein dürfte, in dem Großraum südlich von München auch nur 5cm Asphalt zu finden, die ein normaler rennradlender Münchner nicht aus sämtlichen möglichen Richtungen kennt (es sei denn er gehört zu der Sorte, die sich aus dem Perlacher Forst nicht heraustrauen und an der Nußbaumranch den Umkehrschwung ansetzt - aber solche wird es ja hoffentlich nicht geben in der Tourredaktion)
My batteries are low, and it's getting dark. Hier nicht mehr aktiv. Kontakt: https://mucradblog.wordpress.com/
-
20.03.2010, 17:16 #40
Der durch die Ritzen saust
- Registriert seit
- Mar 2003
- Beiträge
- 1.448
Dann sag mal deinem Streckenchef, dass das, was ihr da als "schicke" Strecke verkaufen wollt, ziemlich was für nen hohlen Zahn ist. Einfallsloser gehts jedenfalls nicht. Für das Geld darfs denn schon etwas mehr Kreativität sein, oder?
So was könnt ihr allerhöchstens irgendwelchen ahnungslosen Preußen, die sich alle Schaltjahre mal hierher verirren, als Event verkaufen.Der durch die Ritzen saust