Ergebnis 1 bis 20 von 1017
-
07.02.2013, 09:35 #1
Info für Gran Canaria Freunde
Und immer wieder Sölden.„Das Alpha und das Omega des Radfahrens ist der Berg.“ (M. Klonovsky)
-
07.02.2013, 13:54 #2
Gold Member
- Registriert seit
- Dec 2006
- Beiträge
- 1.590
waren auch vorige Woche in GC und sind über die hintere Straße vom Roque Nublo Richtung Las Palmas eine über 25km!! Abfahrt gefahren. Falls also jemand eine etwas längere Runde auf sich nehmen will wird mit traumhafter Aussicht belohnt.
http://www.abload.de/img/fotoxcysh.jpg
-
07.02.2013, 19:35 #3
wir waren auch mal wieder im Januar vor Ort.
Nachdem wir die letzen Jahre immer mit einem 12-27 unterwegs waren, hatten wir diesmal - man wird ja nicht jünger - die olle DA Gruppe um einen schmucken Tiagra 12 - 30 Kranz (auf der Packung steht: for beginners http://forum.tour-magazin.de/images/...ggrin_real.gif) verfeinert. Für die paar Wenigen hier, die zum Roque Nublo nicht mit 53 - 11 hochgaloppieren, kann das eine freundliche Möglichkeit sein, die Berge in angenehmer Kadenz zu besuchen. Uns hat es sehr gut gefallen, das Teil hat harmonisch gearbeitet, es gab wenige Situationen, wo wir einen Zahn vermisst haben. So im Bereich um ca. 36-39 km/h fehlte was, aber bitteschön, dafür hatten wir einen runden Tritt, wo viele Radtouris doch recht eckig unterwegs waren. Jeder, wie er meint.
Eine wunderschöne Sackgasse ist die Strasse von La Plata/Ayacata runter zum Presa Chira, wir wollten eigentlich nach Soria, nach 4km Schotter sind wir unten dann doch lieber umgedreht und die richtige Strasse von Ayacata über Las Ninas
-
09.02.2013, 21:31 #4
Junior Member
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 12
Oh na endlich. Wir fahren eigentlich relativ regelmäßig in GC, so zumindest alle 2 Jahre... Und zum Glück nun endlich mit besserem Belag
Weißt du denn noch von mehr Straßen etwas?
-
14.02.2013, 19:11 #5
Strecken
Weitere Neuerungen sind mir seit unserem letzten Aufenthalt vor 12 Monaten nicht aufgefallen. Der Belag am Stausee „Presa de las Niñas“ war vor einem Jahr jedenfalls schon frisch gemacht.
Zu vermerken ist noch, das die "normale" Ortszufahrt nach San Bartolomé derzeit wegen Steinschlagabsicherung gesperrt ist (steile Umfahrung ist ausgeschildert).
Für alle GC-Ersttäter hier noch mein persönlicher Nr. 1 Hit der Insel unter Berücksichtigung von Streckenführung, Landschaft und Belag:
Die Strecke von Mogan hinauf zum Tauropass
-
15.02.2013, 07:23 #6
Gold Member
- Registriert seit
- Dec 2006
- Beiträge
- 1.590
-
07.09.2017, 15:43 #7
In Sachen Inselrund:
Ist mal wieder was runtergekommen im Westen
Nuevo desprendimiento en la vía de La Aldea a la altura de Faneque
https://www.canarias7.es/siete-islas...eque-CI2082501
-
08.09.2017, 14:31 #8
Gold Member
- Registriert seit
- May 2004
- Beiträge
- 6.305
Des is repariert... bis wir da sin. Hoffichma
Trainierst Du schon fürs Tal der Tränen? Wird wohl bald auf Rolle für KA rauslaufen...
6 Wochen noch, oder so...Lebe deinen Traum.
-
08.09.2017, 15:59 #9
Gold Member
- Registriert seit
- Dec 2006
- Beiträge
- 1.590
Bin ab Sonntag vor Ort
-
08.09.2017, 16:11 #10
Geändert von supa66 (08.09.2017 um 16:24 Uhr)
-
08.09.2017, 16:14 #11
-
11.09.2017, 21:35 #12
Gold Member
- Registriert seit
- Dec 2006
- Beiträge
- 1.590
GC 500 nach Taurito Richtung Morgan gesperrt - somit Tauropass nicht über Mogan zufahrbar
Geändert von Tom Turbo (11.09.2017 um 22:17 Uhr)
-
11.09.2017, 22:16 #13
Gold Member
- Registriert seit
- May 2004
- Beiträge
- 6.305
GC-1 nutzen?! Unbedingt Rücklicht mitnehmen... Die Aussagen, ob das legal ist oder nicht, differieren etwas... Habe aber Warnschilder gesehen, die bei Radfahrern auf dem Standstreifen die Autofahrer bedarfsweise durch Aufleuchten eines Warntextes hinweisen. Insofern scheint es doch gestattet zu sein. Zumal, wenn die 500 gesperrt ist.
Ich würde die Runde dann gegen den Uhrzeigersinn fahren. Also die schlechte Piste über Soria zum Tauro hoch und die kurvenreiche gut asphaltierte Straße wieder runter nach Mogan, danach die GC-1 zurück. Ist angenehmer zu fahren und ich meine mich zu erinnern, dass man dann in den Tunneln der GC-1 auch eher Gefälle drin hat als Steigungen. Ist also schneller durch. Dafür aber keine Garantie.Geändert von trifi70 (11.09.2017 um 22:19 Uhr)
Lebe deinen Traum.
-
11.09.2017, 22:35 #14
Gold Member
- Registriert seit
- Dec 2006
- Beiträge
- 1.590
GC1 mit dem Rennrad ist definitiv nicht erlaubt, unabhängig dessen mehr wie leichtsinnig mit dem Rad auf der Gc-1.
Fahr ich halt das Tal der Tränen über Soria und dann Tauro runter an..
-
11.09.2017, 23:12 #15
Gold Member
- Registriert seit
- May 2004
- Beiträge
- 6.305
Die GC-1 hat 2 Fahrstreifen + breiten Standstreifen. Dazu ein Tempolimit, in den Tunneln 80 km/h. Die Tafeln warnen irgendwas mit "Radfahrer auf Seitenstreifen" o.ä. Als die GC-500 vor einigen Jahren gesperrt war, war die Benutzung der GC-1 erlaubt, es gab auch keinen anderen Weg.
Tal der Tränen wirst Du dann auch nicht fahren können, dazu müsstest Du erstmal bis Mogan und noch ein gutes Stück weiter die GC-200 über den "Saftpass" bis San Nicolas. Dort dann die GC-210 ins Inselinnere und am oberen Stausee Parralillo vor dem Tunnel den Rechtsabzweig steil hinauf die GC-606. Das ist wirklich steil und nicht zu verfehlen. Oben angekommen dann nach Ayacata und abwärts über Tauro-Soria-Arguinegin oder etwas kürzer über Fataga runter direkt nach Maspalomas. Das ist eine sehr harte Tour, die ich noch nie komplett am Stück gefahren bin, sondern abschnittsweise unter Zuhilfenahme eines Mietwagens... Hier bietet es sich an, diesen in San Nicolas abzustellen und die GC-606 raufwärts und oben über GC-60 nach Tejeda und später GC-210 nach Artenara und dann wieder runter zu fahren. Die Anfahrt mit Mietwagen von Maspalomas nach San Nicolas ist kaum unter einer Stunde zu machen...
Alternativ stellst Du den Wagen in Mogan ab, am besten oben nach dem Ortsende am Abzweig der Straße zum Tauropass hoch, da ist ein großer Parkplatz. Dann GC-200 Saftpass, Tal der Tränen und oben angekommen bis Ayacata und dann am Ninas Stausee vorbei die Serpentinen nach Mogan runter wieder zum Parkplatz. Ist gut zu schaffen als Tagestour.Geändert von trifi70 (11.09.2017 um 23:16 Uhr)
Lebe deinen Traum.
-
12.09.2017, 07:18 #16
Gold Member
- Registriert seit
- Dec 2006
- Beiträge
- 1.590
Sicher ist das Tal der Tränen fahrbar.
Wie ich schon gestern geschrieben habe fahre ich dann einfach über Soria an, den kurzen steilen Anstieg zum Tauropass rüber- die Abzweigung runter Richtung Mogan - dann die Abzweigung der GC200 Richtung San Nicolas...somit bin ich dann wieder auf der gewünschten Route. Ist halt ein Hügel mehrGeändert von Tom Turbo (12.09.2017 um 07:46 Uhr)
-
12.09.2017, 08:43 #17
nur die Harten kommen in Garten
da hast du ja ne ordentliche Tour vor. Hast du gesehen, das die gesperrt ist oder hat das jemand erzählt? Bis wo kann man denn fahren? Hast du ne Ahnung, wie lange das wo gesperrt ist?
Gute Fahrt und viel Spass!!!
-
12.09.2017, 08:51 #18
Gold Member
- Registriert seit
- May 2004
- Beiträge
- 6.305
Ach so, Du meinst den Tauro als Umfahrung. Klar, das geht, wenn die 500 bis Arguinegin frei ist. Wird aber ne ordentliche Tagestour
Info über Sperrung und Dauer würde mich auch interessieren
Supa, wir bereden ma demnächst die Tage an denen wir zusammenkämen.Leider momentan zu wenig Training... So geht das nicht weiter.
Noch 5 Wochen...
Lebe deinen Traum.
-
12.09.2017, 09:01 #19
ich werde wohl in Sachen Familienstimmung nur für 3 Tage ein Rad mieten, dachte an 25-27.10., im Januar bin ich ja ohne Familie aber mit meinem Rad wieder da. Dann radel noch ein bisschen vorher
-
12.09.2017, 09:09 #20
Winter auf GC
Wir sind
19.11. bis 03.12.
und
24.12. bis 21.01. da
Straße ist bis dahin hoffentlich wieder ok
Ähnliche Themen
-
Verkaufe einen Flug für 2 Personen nach Gran Canaria
Von sodom im Forum SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:00 -
Hotel-Tipps für Gran Canaria
Von derradler im Forum Treffpunkt & ReiseAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.02.2010, 18:39 -
1 Woche Gran Canaria für 2
Von da_real_biker im Forum Biete - ältere ThreadsAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.01.2008, 13:24 -
Help! GRAN CANARIA! Wo idealer Ort für Trainingscamp im März! Alternativen?
Von Beppo im Forum Treffpunkt & ReiseAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.03.2005, 22:33 -
Gran Canaria
Von pedalritterkatz im Forum Treffpunkt & ReiseAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.02.2004, 12:16