Den Kalmit kann man ja von Maikammer und von St.Martin anfahren, weis jemand die durchschnitssteigung von st.Martin -> Kalmit?
von Maikammer aus gibt es ja diverse Grafiken aber von st.Martin in richtung Kalmit finde ich nichts
Vieleicht ist ja der eine oder andere das schon gefahren
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Kalmit
-
12.08.2004, 00:28 #1
Member
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Schifferstadt
- Beiträge
- 64
Kalmit
-
12.08.2004, 00:31 #2
Gold Member
- Registriert seit
- Mar 2004
- Beiträge
- 8.415
Vielleicht hast du mehr erfolg wenn du diesen Fred unter "Treffpunkt und Reisen" aufgemacht hättest! Evtl. findest Du was unter www.bergstrassen.de die haben recht viele Pässeinfo's auf der Homepage!
Gruß STB
-
12.08.2004, 08:29 #3
Senior Member
- Registriert seit
- Jan 2004
- Ort
- neustadt
- Beiträge
- 564
Vom Landesvermessungsamt gibt es eine wunderbare CD, mit allen Topographischen Karten. Kostet so ca. 30 EURO und kann man bei allen Katatserämtern kaufen. Du kannst Routen planen, bekommst dein Profil, die Streckenlänge, kannst die Route ausdrucken und hast eine 3D Ansicht davon.
Außerdem kannst du die Wegpunkte auch in die Hand-GPS-Geräte übertragen.
Kleiner Tipp: Beim Weinstraßentag 2003 war ein Mobiler Verkaufsstand von der Behörde unterwegs, dort konnte man die CD sogar günstiger erwerben.
Der Verkaufsstand machte 2003 lange halt in Maikammer.
PS: Kalmit is echt en gaile Berch! Zum wohl dier Pfalz!
-
12.08.2004, 11:43 #4
Member
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Schifferstadt
- Beiträge
- 64
thx für die Infos
"PS: Kalmit is echt en gaile Berch! Zum wohl dier Pfalz!"
war am Sonntag das erste mal da oben, war zwar eine qual aber die Aussicht entschädigt einem
-
12.08.2004, 12:50 #5
Da war ich letztes Jahr.. auf halber Höhe einen Platten.... den Ersatzschlauch mit Co-Gas in die Luft gesprengt... aber ein netter Rennradkollege hat mir seinen Ersatzschlauch verkauft und Luft habe ich bei einem anderen Radfahrer bekommen. Schöne Tour war das !
-
12.08.2004, 12:54 #6
Aber zu deiner Frage weis ich auch nicht viel... aber da gibts ja jedes Jahr das Klappradrennen... den Berg hoch ....
-
12.08.2004, 14:02 #7
Member
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Schifferstadt
- Beiträge
- 64
die Klappradler fahren von Maikammer aus hoch (was anspruchsvoller ist als von St.Martin), werde mal schauen ob ich da auch fahren kann wenn das auch nicht motivierend ist wenn man mit dem Renner von nem Klappradler eingedost wird
-
12.08.2004, 14:41 #8
Du brauchst ein Rad mit nur einem Gang.... da wird auch mächtig trainiert und die richtige Übersetzung ausgetüftelt.... mit dem Rennrad darfst du nicht starten !
-
12.08.2004, 15:25 #9
Member
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Schifferstadt
- Beiträge
- 64
yo, schon klar
ist die strecke dann gesperrt?
wenn nicht.. wird man ja für sich selbst hochgurken können
-
12.08.2004, 17:18 #10
Senior Member
- Registriert seit
- Jan 2004
- Ort
- neustadt
- Beiträge
- 564
Mehr übers Klappradrennen findet ihr übrigens unter www.biker-speyer.de
oder schaut doch mal bei regionale Clubs vorbei:
www.rsc-Neustadt.de
www.bike-pfalz.de
Ähnliche Themen
-
Kalmit 2013
Von PauleMessier im Forum TOUR-Stoppomat-ChallengeAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.11.2020, 23:03 -
Kalmit wieder offen!
Von Rothhaut im Forum TOUR-Stoppomat-ChallengeAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.06.2013, 12:56 -
Kalmit - Höhenmeterjagd
Von xy-biker im Forum TOUR-Stoppomat-ChallengeAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.06.2009, 19:38 -
Kalmit: Bergautomat defekt
Von Pacemaker im Forum TOUR-Stoppomat-ChallengeAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.04.2009, 09:15 -
Kalmit-Stoppomat
Von Rennrentner im Forum HobbysportAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.05.2008, 14:01