Hat jemand Erfahrungen mit dem Wahoo? Nach all dem, was ich hier inzwischen über den Garmin820 gelesen habe, ist dieses Gerät nicht so dolle, vielleicht ist der Wahoo eine gute/besse´re Alternative.
Ergebnis 1 bis 20 von 2598
Thema: Wahoo Elemnt / Elemnt Bolt
-
19.03.2017, 10:54 #1
Gold Member
- Registriert seit
- Sep 2002
- Ort
- Posemokel
- Beiträge
- 1.240
Wahoo Elemnt / Elemnt Bolt
-
19.03.2017, 11:01 #2
Bolt kenn ich nicht, den "Ur-Elemnt" hab ich hier in verschiedenen threads rezensiert. Bin bisher mehr als zufrieden mit dem Teil.
before success can manifest you got to go through the learning process
-
19.03.2017, 11:11 #3
Gold Member
- Registriert seit
- Sep 2002
- Ort
- Posemokel
- Beiträge
- 1.240
Der Bolt ist auch neu, kam erst letzte Woche (oder so) raus. Hat aber die gleiche Elektronik, wie der Elemnt, nur eben kleiner.
Wie ist das mit der Akkulaufleistung? Wahoo setzt für den großen Elemnt 17h an, hast Du die erreicht? Ich will im Juli in die Alpen und da kann der Tag lange werden, ca 10-12h. Wobei die natürlich nicht reine Fahrzeit sein werden. Schaltet sich der Wahoo in den Radpausen aus und spart somit Akku?
-
19.03.2017, 11:21 #4
Hab die Akku-Laufzeit nie getestet. Die Hersteller-Angabe scheint aber realistisch und glaubwürdig, wenn ich nach der Angabe des Ladezustands gehe.
Der Elemnt pausiert automatisch bei Fahrtunterbrechung, ja. Man kann das aber so einstellen, wie man braucht.
Wenn der Bolt die gleiche Funktionalität hat wie der klassische Elemnt, dann würde ich den vorziehen. Nicht wegen der angeblichen Aero-Vorteile, sondern weil er leichter, kleiner, schicker und billiger ist.before success can manifest you got to go through the learning process
-
19.03.2017, 11:43 #5
Gold Member
- Registriert seit
- Sep 2002
- Ort
- Posemokel
- Beiträge
- 1.240
Gut, dann sollte ich mit den angebenen 15h hinkommen, selbst wenn ich nur auf 12h kommen sollte. Aero ist mir auch nicht so wichtig, lieber klein. Das farbige Display vom Garmin brauche ich auch nicht.
Gibt von Wahoo einen kombinierten Trittfrequenz/Geschwindigkeitssensor, der an der linken Seite befestigt wird. Funzt der auch mit dem Elemnt oder nur mit dem Handy und entsprechender App? Finde ich schöner, als diese Nabensensoren vom Bundle.
-
19.03.2017, 11:49 #6
-
19.03.2017, 13:17 #7
Gold Member
- Registriert seit
- Sep 2002
- Ort
- Posemokel
- Beiträge
- 1.240
Ist halt, weil der für die Geschindigkeit dann hinten sitzt und sich nicht um die Nabe dreht...
Den hier meinte ich:
https://www.bike24.de/1.php?content=...menu=1400,1620
-
19.03.2017, 16:15 #8MrBurns Gast
kannste Englisch? Guck mal bei DCR!
https://www.dcrainmaker.com/2017/03/...th-review.html
-
19.03.2017, 17:09 #9
Could it think, the heart would stop beating
- Registriert seit
- Sep 2009
- Beiträge
- 919
@Olm Natürlich funktioniert der Bolt auch mit dem kombinierten Sensor. Und auch mit allen anderen Sensoren, die die entsprechenden Protokolle korrekt implementieren.
Wo der Sensor sitzt, ist völlig egal. Es kommt nur auf die Übertragung an. Der Sensor kann Bluetooth 4.0 und ANT+, was beides auch vom Bolt unterstützt wird.
-
19.03.2017, 18:27 #10Ziggi Piff Paff Gast
nun er hätte den "Vorteil" eben kein Touch Screen zu haben.
und er kann kein +FE beim Ant+ also keine Steuerung von Fitnessequipment über ANT+ FE sondern nur Datenempfang über ANT+
FE Hab ich aber beim Garmin 820 noch nie benutzt.
Bin auch mal auf Berichte von Besitzern gespannt.
hier ein Testbericht auf Deutsch. DC Rainmaker kann leider zu gut Englisch für mich.
Wahoo Elemnt
http://gpsradler.de/test-technik/wahoo-elemnt-test/
Wahoo Bolt (nur ein Bericht über die Unterschiede. Kein Test
http://gpsradler.de/news/wahoo-elemnt-bolt-vorgestellt/Geändert von Ziggi Piff Paff (19.03.2017 um 18:29 Uhr)
-
19.03.2017, 18:37 #11
Gold Member
- Registriert seit
- Sep 2002
- Ort
- Posemokel
- Beiträge
- 1.240
Im Bericht vom gpsradler schneidet der Elemnt eigentlicht sehr gut ab. Der Bolt ist im Prinzip baugleich bis auf die Größe und ev kürzerer Akkulaufzeit.
Vielleicht gibts aber hier noch weitere Nutzer vom Wahoo?
...alleine schon der Name hat was... Wa-hooo 😉
-
19.03.2017, 18:38 #12
Member
- Registriert seit
- Jun 2009
- Ort
- An der Wied
- Beiträge
- 76
Den Kombisensor hatte ich auch mal da, funktionieren tut er super egal ob Ant+ oder Bluetooth auch zeitgleich.
Die Bauform kann aber ein Problem darstellen, je nach dem wie der Hinterbau des Rahmens ist. In meinem Fall
ist er stark gebogen, dadurch berührt der Speedabnehmer die Speichen des Laufrades.
Schau dir mal das Bild bei Bike24 genau an. Der Arm ist schon ziemlich dick.
-
19.03.2017, 21:46 #13
Gold Member
- Registriert seit
- Sep 2002
- Ort
- Posemokel
- Beiträge
- 1.240
Stimmt...kann eng zu den Speichen werden.
Ich sammel erst mal weiter Erfahrungen und Meinungen zum Elemnt bzw Bolt. Den Garmin 820 habe ich noch nicht ganz abgeschrieben, vielleicht liest Garmin ja hier mit und geht auf die Probleme ein...
-
19.03.2017, 23:24 #14
Senior Member
- Registriert seit
- Jun 2003
- Ort
- Schwechat
- Beiträge
- 113
Für mich hat mein Wahoo Elemnt folgende Vorteile:
+ tatsächliche 15h Akkulaufzeit (letzte 3h Tour Akku von 44% >> 24%)
+ sehr gut ablesbares Display
+ finde auch die routing Darstellung sehr gut, brauche da auch keine Farbe
+ bequem über App einstellbare Datenfelder
+ kein Touch screen
+ update/Daten/etc wireless
+ die Wahoo updates haben bislang tatsächlich Verbesserungen gebracht
mehr fällt mir grade nicht ein,
jedenfalls noch kein Ausfall oder sonstige Probleme während der Fahrt...
-
20.03.2017, 00:04 #15
Gold Member
- Registriert seit
- Sep 2002
- Ort
- Posemokel
- Beiträge
- 1.240
Sehr gut, das läßt mich noch mehr zum Elemnt Bolt tendieren
-
20.03.2017, 06:16 #16
Gold Member
- Registriert seit
- Feb 2011
- Beiträge
- 4.857
Wie funktioniert beim Wahoo denn das Thema Routen erstellen und dann abfahren?
Beim Edge 800 z.B. erstelle ich eine Strecke bei gpsies, speicher Die dann auf mein Rechner und Lade Die über Basecamp auf den 800er. Alternativ kann ich die Strecke natürlich auch in Basecamp direkt erstellen.
Wie ist da der hoffentlich einfache Weg beim Wahoo? Und, wie Detailreich sind die Karten? Beim 800er verwende ich die Topo Deutschland, was z.B. bei CX-Touren, die ja auch mal von Hauptwegen abweichen, helfen kann.
-
20.03.2017, 06:56 #17
Senior Member
- Registriert seit
- Mar 2016
- Beiträge
- 763
Der Bolt hat mein Interesse geweckt.
Soweit ich sehen kann, passt der Bolt nicht ohne weiteres in eine Garmin Halterung.
Habt ihr da eine Idee, wie man den Bolt irgendwie anpassen kann oder die Garminhalterung?
-
20.03.2017, 09:05 #18
Gold Member
- Registriert seit
- Aug 2015
- Beiträge
- 1.501
-
20.03.2017, 09:43 #19dr3do Gast
Stichwort Akkulaufzeit…
-
20.03.2017, 09:57 #20