Die Februar-Ausgabe ist unterwegs (ab 22.1. am Kiosk).
Themen u.a.:
- Special: Trainingspläne für jedes Level
- Große Vorschau auf die Bahn-WM in Berlin
- Test Wettkampfräder von 4500 bis 6000 Euro
- Kaufberatung Minipumpen
- Leistungsdiagnostik: Fünf Anbieter im Check
- Interview Marcel Meisen
- Hobbysport: das "erste Mal" in einem Trainingscamp auf Mallorca
- Hobbysport: Doping im Freizeitsport
- Reise: Sardinien
uvm.
Wir freuen uns über Eure Meinung zum Heft.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: TOUR 2/20
-
17.01.2020, 12:03 #1
TOUR 2/20
Geändert von rumplex (19.01.2020 um 13:40 Uhr)
Mihambo!
-
17.01.2020, 20:33 #2
Gold Member
- Registriert seit
- Aug 2011
- Beiträge
- 1.961
Aha - es hat wieder einmal gesponsorte Reisen für Redakteure gegeben. Wie sonst ist zu erklären das zwei Radsportmagazine fast zeitgleich über Sardinen berichten ??
-
17.01.2020, 21:12 #3
-
18.01.2020, 00:10 #4
Gold Member
- Registriert seit
- Aug 2011
- Beiträge
- 1.961
Uups - hier der fehlende Buchstabe - i -
-
18.01.2020, 08:19 #5medias Gast
-
18.01.2020, 23:29 #6
Leistungsdiagnostik
Sehr amüsiert habe ich mich über den Test der Leistungsdiagnostik-Anbieter.
Da macht eine Testperson in kurzen Abständen eine Leistungsdiagnostik bei 5 verschiedenen Anbietern.
Der eine ermittelt eine ANS von 221 Watt, ein anderer 250 Watt, einer ermittelt eine VO2max von 47, der andere 57. Lachen musste ich dann bei einem Körperfett von 8,9 %, oder wahlweise 14,9 %, je nach Anbieter. Schon klar, dass es tagesabhängige Schwankungen bei der Leistung gibt, aber doch nicht in dem Bereich. Und dafür gebe ich dann 200 EUR aus. Den Körperfettanteil bekomme ich jedenfalls genauer raus, wenn ich mich nackt vor den Spiegel stelle und schätze.
-
19.01.2020, 13:25 #7
Member
- Registriert seit
- Nov 2004
- Beiträge
- 80
Gelungen
Geiler Bahnteil und Sardinien lohnt immer, zumal die von RB ja woanders waren, aber gerade da, was ich kenne. Insoweit hier Vorsprung der Tour für mich.
Lavoro incessante vince tutto 🚴
-
19.01.2020, 13:32 #8
#lookprorideslow
- Registriert seit
- Jan 2011
- Beiträge
- 11.686
-
19.01.2020, 13:43 #9
-
24.01.2020, 11:23 #10
Senior Member
- Registriert seit
- Sep 2014
- Beiträge
- 244
Mich hat die Aussage im Radtest irritiert, dass Shimano womöglich keine mechanische Dura Ace mehr entwickeln wird.....
-
24.01.2020, 13:27 #11
Tja, SRAM macht es vor...
Die Einstellung bei 11-fach ist allerdings schon recht frickelig, ob das mit 12-fach mechanisch noch gut klappt, ist fraglich. Bei Campa ist es wohl auch nicht so ideal.
Bei Shimano kommt hinzu, dass durch die schweren mechanischen STI bei DI2 kein Mehrgewicht entsteht. Und letztendlich ist die Gewinnspanne deutlich höher und die Schaltung irgendwann obsolet (Elektromotoren, Platine oder Batterie defekt und es gibt keine Ersatzteile) und es muss neu gekauft werden...
-
24.01.2020, 16:46 #12medias Gast
Campa 12 schaltet Perfekt!
-
24.01.2020, 16:55 #13
-
24.01.2020, 16:57 #14
Gold Member
- Registriert seit
- Aug 2011
- Beiträge
- 1.961
Bahnradfahren würde mich auch mal reizen - leider nichts in der Nähe.....Bericht über die Mallorca Trainingswoche - da musste ich schon schmunzeln, habe die selben Beobachtungen/Erfahrungen gemacht
-
24.01.2020, 17:19 #15
-
24.01.2020, 17:36 #16
Ich denke, das Thema in seinen Einzelheiten ist in TTT besser aufgehoben. Hier gehts um die TOUR-Ausgabe allgemein.
Mihambo!
-
24.01.2020, 17:44 #17medias Gast
-
24.01.2020, 22:31 #18
-
25.01.2020, 00:04 #19
Seniorita Mamba
- Registriert seit
- Mar 2017
- Beiträge
- 1.669
Tja, die TOUR zeigt uns immer mal wieder auf, dass all das wissenschaftliche Getue um den Radsport (jedenfalls das was bei der TOUR und damit bei den Lesern ankommt) pures Vodoo ist. Bikefitting? Jeder Fitter setzt dich anders aufs Rad und schwört darauf. Leistungsdiagnostik? Jeder misst was anderes und schwört darauf. Biketests - es wird fleißig gemessen und der Mediendesigner wirft am Ende alle Werte wieder lustig durcheinander.
Das ist aber auch irgendwie befreiend. Entweder du fährst ernsthaft. Dann hast du ein Team und einen Trainer und einen ernstzunehmenden Sportmediziner. Dann brauchst du keine Tour. Oder du brauchst die Tour, dann fährst du auch nicht ernsthaft. Und dann ist der Schmarren, der da zu lesen ist, auch nicht störend. Dann liest du das zum Spaß, kaufst dir was gefällt und powerst dich auf dem Rad einfach aus - just for fun. So muss es seinIsch 'abe gar keine Fahrrad.
-
25.01.2020, 11:25 #20
Morilla
- Registriert seit
- Mar 2011
- Ort
- Keuperbergland
- Beiträge
- 1.257
Auch von mir Danke für die Leistungsdiagnostik-Tests.
Die Schlussfolgerung für mich ist, dass man das ist mindestens gleich guter Qualität auch selbst machen kann, wenn man das Grundlagenwissen hat. Equipment wie Leistungsmesser oder Pulsmesser oder Zwift (FTP-Stufentest) braucht man schon, aber ohne diese kann man ja auch mit den Ergebnissen "professioneller" Leistungsdiagnostik nicht arbeiten.
Mein Vorschlag für eine andere Story in der Tour: Bike-Fitting bei verschiedenen Anbietern. Ein und dieselbe Person wird dann immer "anders optimal" aufs Rad gesetzt. Auch das wäre sehr lustig!