Es wird Frühling: Die März-Ausgabe der TOUR ist unterwegs.
Themen diesmal u.a.:
- Test: Rennräder mit Felgenbremsen
- Test: Günstige Radhosen
- Test: Selbsttönende Radbrillen
- Profis: Interview Pascal Ackermann
- Profis: Saisonvorschau Frauen
- Hobbysport: "Kaffee und Radsport"
- Hobbysport: 25 legendäre Rennradpässe
- Fitness: Intervallfasten
- Reise: Mallorca mit dem Gravelbike
- Special: TOUR Transalp
u.v.m..
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: TOUR 3/20
-
14.02.2020, 12:28 #1
TOUR 3/20
Geändert von rumplex (14.02.2020 um 12:58 Uhr)
Mihambo!
-
14.02.2020, 14:43 #2
-
14.02.2020, 14:52 #3
-
14.02.2020, 15:04 #4
-
14.02.2020, 16:34 #5
Gold Member
- Registriert seit
- Mar 2012
- Beiträge
- 1.367
Testsieg für das Canyon Ultimate CF SLX 9.0 eTap (Note 1,6) vor dem Rose X-Lite Six Dura-Ace Di2 (Note 1,7).
Beim Luftwiderstand haben beide 223 Watt, Canyon bekommt eine 3,0 - Rose nur eine 3,3.
Das Canyon kostet 7000 € und wiegt 6,6 kg, Rose kostet 5900 € und wiegt 6,3 kg.
Preis geht leider nicht in die Wertung ein.
-
14.02.2020, 16:43 #6
Seniorita Mamba
- Registriert seit
- Mar 2017
- Beiträge
- 1.646
Genauso wenig wie die Tatsache, dass die ETAP bei Hobbifahrern und Pros eher als zickige und tendenziell anfälligere Lösung "f+cking SRAM" gilt anders als das Top-Workhorse DA DI2.
Aber wie heißt es so schön: jedes Rad kann einen TOUR-Test gewinnen, solange es nur ein Canyon istIsch 'abe gar keine Fahrrad.
-
14.02.2020, 17:02 #7
-
14.02.2020, 17:14 #8
Gold Member
- Registriert seit
- Mar 2012
- Beiträge
- 1.367
-
14.02.2020, 20:54 #9
Senior Member
- Registriert seit
- Aug 2007
- Beiträge
- 710
-
15.02.2020, 17:17 #10
Member
- Registriert seit
- Nov 2004
- Beiträge
- 80
Themenauswahl
Nach erster Durchsicht, Test: Rennräder mit Felgenbremsen, günstige Radhosen, Interview Pascal Ackermann, "Kaffee und Radsport" sehr ansprechend. Und wie geil sehen eigentlich die Felgenbremsen Bikes aus!
Lavoro incessante vince tutto 🚴
-
15.02.2020, 22:28 #11
Gold Member
- Registriert seit
- Aug 2009
- Beiträge
- 1.350
Nach all den (hier auch thematisierten) "Ärgernissen" über den Scheibenbrems-Rennradtest in der Februar-Ausgabe habe ich mich bereits im Vorfeld auf den Test der Wettkampfräder gefreut und wurde nicht enttäuscht:
Endlich mal wieder ein realisitischer und sehr ausgewogener Testbericht mit einem soliden Fazit. Ob es an Manuel Jekel liegt?!?
Gelungen dabei v.a. die Marktübersicht und die Hoffnung machenden Worte, dass diese Räder noch lange verfügbar sind. Dabei stört mich auch nicht, dass es sich z.T. um Vorjahresmodelle handelt - Stand der Technik im Rahmenbau und bei den Schaltungen ist eh seit ein paar Jahren nahezu ausgereizt.
-
18.02.2020, 19:50 #12
Junior Member
- Registriert seit
- Sep 2014
- Beiträge
- 1
Es sieht zugegebenermaßen blöd aus, dass wir für die Räder von Canyon und Rose jeweils den gleichen Aerodynamikwert angeben, die Noten jedoch unterschiedlich ausfallen. Es handelt sich hier aber nicht um einen Fehler (von denen zuletzt tatsächlich ein paar zu viele vorkamen), sondern um ein Rundungsproblem. Bei den Bewertungen rechnen wir bis zur Endnote mit Nachkommastellen; wegen der besseren Übersichtlichkeit geben wir Messwerte aber ohne Nachkommastellen an. Für das Canyon Ultimate liegt der Messwert bei 222,8 Watt, für das Rose X-Lite 6 bei 223,3 Watt. Gerundet macht das jeweils 223 Watt. In diesem Fall unglücklich, weil der Notensprung von 3,0 auf 3,3 ebenfalls bei 223 Watt liegt. Durch eine andere Skalierung ließe sich so ein Missverständnis vermeiden. Allerdings hatten wir diesen Fall bisher sehr selten. Wir nehmen das aber auf und lassen uns eine Lösung einfallen. Ich hoffe, ich konnte zur Klärung beitragen.
Geändert von Sante Pogliaghi (18.02.2020 um 19:52 Uhr)
-
18.02.2020, 21:31 #13
-
19.02.2020, 12:37 #14
Gold Member
- Registriert seit
- Aug 2011
- Beiträge
- 1.958
Heft durchgeblättert und wieder zurückgelegt....weil,
- Test: Rennräder mit Felgenbremsen - veralteter Kram
- Test: Günstige Radhosen - ok
- Test: Selbsttönende Radbrillen - ok, aber nicht wirklich hilfreich
- Profis: Interview Pascal Ackermann - ok
- Profis: Saisonvorschau Frauen - ok
- Hobbysport: "Kaffee und Radsport" - vollkommen uninteressant, ein Artikel für die BRAVO o.ä.
- Hobbysport: 25 legendäre Rennradpässe - interessiert nicht die Bohne, will auch keine Pässe fahren
- Fitness: Intervallfasten - überflüssig
- Reise: Mallorca mit dem Gravelbike - garantiert nicht !
- Special: TOUR Transalp
-
19.02.2020, 12:45 #15
-
19.02.2020, 12:51 #16
Gold Member
- Registriert seit
- Jul 2011
- Beiträge
- 1.547
-
19.02.2020, 13:00 #17
Gold Member
- Registriert seit
- Aug 2011
- Beiträge
- 1.958
-
19.02.2020, 13:56 #18
Seniorita Mamba
- Registriert seit
- Mar 2017
- Beiträge
- 1.646
Marginal Gains halt
Und der Habenwill-Effekt: 99% von uns wären auch mit einem 800-EUR-Alu-Bike mit Shimano Tiagra 10-fach ausreichend bedient, mit 105 mehr als genug. Aber unter Ultegra oder gar SRAM-Funkschaltung mit 350-EUR-Schaltwerk macht es ja kaum einer, und echte Fans gehen ohne Super Record gar nicht aus dem Haus für die 40-km-Runde mit 25 km/h. Ist auch gut so, sonst gäbe es die geilen Teile ja nichtIsch 'abe gar keine Fahrrad.
-
19.02.2020, 14:39 #19Voreifelradler Gast
-
19.02.2020, 14:51 #20